News
Karrieresprungbrett Verwaltungslehrgang 2 – Jetzt anmelden!
Das Berufsförderungswerk Düren und das Studieninstitut Aachen-Düren-Heinsberg bieten blinden und sehbehinderten Fachkräften in der kommunalen Verwaltung erneut eine gezielte Aufstiegsmöglichkeit: Im September 2025 startet der Verwaltungslehrgang 2, der zur...
Gemeinsam mit dem BFW Würzburg zu Besuch im BFW Mainz
Teilnehmende des Grundlehrgangs Physikalische Therapie (GPT) des BFW Würzburg und des BFW Düren besuchten gemeinsam das BFW Mainz. Der Besuch wurde in enger Zusammenarbeit mit Frau Dr. Ackermann, Teamleiterin der Vorbereitenden Maßnahmen des BFW Würzburg, organisiert....
11 Fragen an… Sissi Hörner
Frau Hörner ist seit August 2024 als pädagogische Fachkraft im BFW Düren tätig und bereichert das Team der Aktion 100. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit leckerem ausgiebigem Frühstück Gibt es Menschen, die Sie geprägt haben? Meine Eltern Was für eine...
Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch!
Der 7. Januar 2025 wird für Herrn Eike Lindhorst sicherlich lange in angenehmer Erinnerung bleiben. Und das aus gutem Grund: Denn an diesem Tag meisterte er mit der mündlichen IHK-Abschlussprüfung auch den letzten Schritt seiner insgesamt zweijährigen Umschulung zum...
Künstliche Intelligenz als Chance für blinde und sehbehinderte Menschen
Herzlich willkommen in der Zukunft der Technologie Künstliche Intelligenz (kurz: KI) besetzt bereits viele Bereiche unserer Internet-Anwendungen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Künstliche Intelligenz das Leben von sehbehinderten und blinden Menschen...
Hier sehen Sie die News im Detail

Einladung zu einem unvergesslichen Erlebniswochenende für blinde und sehbehinderte Menschen
Aktuelle Information: Wir haben die maximale Teilnehmer-Zahl erreicht - bitte nicht mehr anmelden. Danke für das außerordentlich große Interesse, darüber freuen wir uns sehr. Für alle die, die dieses Mal keinen Platz bekommen haben, bemühen wir uns, zu einem anderen...

Sehende Begleitung: Begleitperson für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen führen dank zahlreicher Hilfsmittel ein weitgehend selbstständiges Leben. Auch diverse Schulungen, z.B. in Orientierung und Mobilität oder in Lebenspraktischen Fähigkeiten, helfen Betroffenen dabei, sich im Alltag allein orientieren...

Optische Messungen bei uns im BFW Düren: Neue Aufgaben für Optometristin Anne Mingers
Dank der tatkräftigen Unterstützung durch den Landschaftsverband Rheinland, konnten vor kurzem neue und top moderne Geräte für unsere optischen Messungen für das BFW Düren bestellt werden. Nach einer gewissen Wartezeit und nahezu vorweihnachtlicher Vorfreude, ist...

Sommerfest im BFW: Schön war´s!
Passend zum sonnigen Wetter fand unser Sommerfest für alle Teilnehmende und Mitarbeitende statt! Auch viele ehemalige Teilnehmende haben das Fest für einen Besuch und ein Wiedersehen genutzt. Wir hatten einen tollen Abend mit leckerem Essen, schönen Gesprächen und...

Erfolgreiches Assessment für den 28. Jahrgang der Landesqualifizierungsmaßnahme des Ministeriums des Innern NRW
Wir, das Berufsförderungswerk Düren, haben gemeinsam mit dem Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen (NRW) das Assessment für den 28. Jahrgang der Landesqualifizierungsmaßnahme abgeschlossen. In drei intensiven Wochen haben letztlich 13 Kandidatinnen und Kandidaten...

Projekttag: Die Kleingruppenschulung Deutsch in Heimbach
Unsere Kleingruppe Deutsch unternahm zuletzt einen Projekttag nach Heimbach – das Thema: Fauna und Flora. In den Wochen zuvor lernten die Teilnehmenden bereits im Unterricht viel über die die einheimische Tier- und Pflanzenwelt, zu dem jeder Teilnehmende auch schon...

Verabschiedung von Günter Uhlworm: Staffelstab an Achim Könkels übergeben
Am 20. Juni 2024 fand an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) in Duisburg eine bedeutende Übergabe statt: Günter Uhlworm, langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Haupt- und Schwerbehindertenvertretungen aller obersten Landesbehörden des...

Weitere IHK-Abschlüsse für Fachpraktiker für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement
Herzlichen Glückwunsch! Im Juli 2024 erreichten drei Fachpraktiker(innen) für Bürokommunikation und acht Kaufleute für Büromanagement im BFW Düren ihren IHK-Abschluss. Wir gratulieren zu den erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen! Wir verabschieden uns von...

Erfolgreicher Abschluss der Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Sieben Absolventen feiern ihren neuen Berufsweg Nach intensiven Monaten des Lernens und der Praxis haben am 22.06.2024 drei Herren und vier Damen ihre Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Diese Leistung markiert einen bedeutenden...

18 Jahre „Aktion 100“ – auch bei uns im BFW Düren
Junge Menschen mit Behinderung – zukünftige Fachkräfte für den ersten Arbeitsmarkt Bereits seit 2007 gibt es die Aktion „100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“ (kurz: „Aktion 100“) – genauso lange...

Die Landesqualifizierungsmaßnahme NRW – Ein Modellprojekt für ganz Deutschland?
Am 12. Juni 2024 fand ein Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen aller 16 Bundesländer im Inklusionshotel Franz in Essen statt, bei welchem die Berufsförderungswerke Oberhausen und Düren das Erfolgsprojekt Landesqualifizierung NRW...

Freiwilliges Soziales Jahr im BFW Düren
„Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst: Erstmal genug von Schule und Theorie? Auf der Suche nach einer sinn- und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann ist ein FSJ oder BFD bei uns im BFW genau das Richtige!“ Mit dieser Aufforderung wendet sich das...

Wir stellen vor: Die Küche im BFW Düren
Eine gesunde Ernährung kann die Gesundheit positiv beeinflussen und vielen ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Auswahl von Lebensmitteln trägt dazu bei. Wir achten bei uns in Düren sehr auf eine gesundheitsfördernde und...

Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten: Frau Türks auf der Zielgeraden
Christina Türks ist sichtlich erleichtert, als wir am Tag nach den letzten Klausuren zum Gespräch für diesen Artikel hier zusammensitzen. Die 35-jährige lacht und ist froh, diesen Abschnitt in der Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten, mit guten und sehr guten...

Louis Braille Festival 2024: Besuch des Festivals der Rekorde
Nach Stationen in Hannover (2009), Berlin (2012), Marburg (2016) und Leipzig (2019) fand im Mai das Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart statt. Das Louis Braille Festival ist das größte Zusammentreffen blinder, sehbehinderter und sehender Menschen in Europa. Laut...

11 Fragen an… Markus Culmsee
Markus Culmsee ist seit Juni 2023 als Trainee mit dem Schwerpunkt Lebenspraktische Fähigkeiten im BFW Düren tätig. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Meistens mit dem Duft von Kaffee. Perfekt ist es, wenn ich vor dem Wecker von alleine aufwache. Gibt es Menschen, die...

Herzlichen Glückwunsch an die LQ-Abschlussklasse – alle haben bestanden!
Ein außergewöhnlich erfolgreicher Prüfungstag fand am 30. April für die 8 Absolventinnen und Absolventen der LQ 27 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der selbsternannten „Pinguinklasse“ überzeugten den Prüfungsausschuss des Landesprüfungsamtes NRW in den...

Barrierefreiheit in der EU: Der neue Europäische Behindertenausweis wird eingeführt!
Ein neues Signal für länderübergreifende Inklusion: Das Europäische Parlament hat am 24. April 2024 final über die Richtlinien zur Einführung des Europäischen Behindertenausweises abgestimmt. Mit dem Europäischen Behindertenausweis soll einen gleichberechtigten Zugang...

Health Report 2024: Veränderung der Augengesundheit in der Gesellschaft
„Je mehr wir uns auf das Sehen fokussieren, desto schlechter sehen wir“, so heißt es in dem aktuellen Health Report 2024*. Der Report wird jährlich von dem Zukunftsinstitut veröffentlicht und zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen in den Gesundheitsmärkten. In diesem...

Just married – von Rehabilitanden zum Ehepaar
Im BFW Düren lernten sie sich kennen und nun sind sie glücklich verheiratet: Wir gratulieren unseren Teilnehmenden Juliane und Thomas Kleiber recht herzlich zur Hochzeit! Die beiden Rehabilitanden haben im Februar 2023 beide im Berufsförderungswerk Düren den...