Zwölf Wege, ein Ziel – ein bewegender Abschluss

Auf dem Foto sind alle 12 Absolventinnen und Absolventen zu sehen, die vor dem BFW Eingang stehen und die Urkunde in der Hand halten.

Zwölf Menschen, zwölf Geschichten, zwölf ganz eigene Wege – doch ein gemeinsames Ziel: der erfolgreiche Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten. Was auf dem Papier wie eine nüchterne Qualifikation klingt, war in Wahrheit eine Reise voller Emotionen, Kraft und persönlichem Einsatz.

Acht Monate lang wurde gelernt, gerungen, gelacht. Es war nicht immer leicht – im Gegenteil. Es gab Momente des Zweifelns, des Streitens, der Erschöpfung. Doch die Gruppe hat sich nicht verloren: alle 12 Rehabilitanden, die im September in die LQ-Maßnahme 28 gestartet sind, haben ihren Abschluss erfolgreich gemeistert.

Was diese zwölf Menschen verbindet, ist nicht Gleichheit, sondern Vielfalt und Diversität. Ihre Stärken liegen an ganz verschiedenen Stellen. Und genau darin liegt auch eine Kraft: in der Unterschiedlichkeit und in der Anerkennung der besonderen Perspektiven, die jede*r Einzelne mitbringt. Der Ausflug zum Landtag war nicht nur ein Programmpunkt – er war ein Zeichen: Sie gehören dazu. Sie sind Teil dieses Landes, seiner Verwaltung, seiner Zukunft.

Heute blicken Sie mit Stolz zurück – und mit Zuversicht nach vorn. Der Weg in den öffentlichen Dienst des Landes NRW ist für Sie nicht nur ein Arbeitsplatz. Er ist ein Symbol für Teilhabe, für gelebte Inklusion, für das, was möglich ist, wenn Menschen an Menschen glauben.

Viel Erfolg auf diesem neuen Weg – Sie haben ihn sich verdient.