Das Berufsförderungswerk Düren – ein modernes Bildungs- und Beratungszentrum
Als anerkanntes Bildungs- und Beratungszentrum helfen wir Menschen mit Sehbehinderung, Blindheit bzw. einer psychischen Erkrankung bei ihrer Rehabilitation und beruflichen Qualifizierung. Das tun wir, indem wir diese in ihren individuellen Situationen auffangen, ihr Selbstbewusstsein stärken und ihnen den Weg für ein selbstbestimmtes Leben ebnen. Wir wollen allen Interessierten als zuverlässiger Partner für Fragen rund um die Themen Sehbehinderung, Blindheit, Rehabilitation und Prävention zur Seite stehen. Dabei ist nicht nur unsere Unterstützung entscheidend – es geht auch um die Ambition und das Engagement der Teilnehmenden, die uns jedes Mal aufs Neue faszinieren.
Unser Angebot wird ab sofort auch für nicht sehgeschädigte Menschen aus der Region angeboten!
Wir freuen uns, dass wir unsere Zielgruppe erweitern konnten: Menschen mit körperlicher Behinderung und/oder psychischer Vorerkrankung können nun an fast allen unserer Maßnahmen teilnehmen. So besteht für Interessierte – insbesondere aus der Region – die Möglichkeit, bei uns das Assessment, eine Umschulung/Qualifizierung, Lehrgänge und Seminare zu absolvieren.
Es gibt einige wenige Ausnahmen, die weiterhin nur für die Zielgruppe sehgeschädigter und blinder Menschen zur Verfügung stehen:
- Vorbereitungslehrgänge: Vorkurs für Blinde, blindentechnische Grundrehabilitation, Grundlehrgang Physikalische Therapie und die Kleingruppenschulungen EDV und Deutsch.
- Diverse Berufsausbildungen: Maßnahmen in Kooperation, Telefonist*in, Servicekraft am Telefon, Fachkraft für Metalltechnik und Maschinen- und Anlagenführer*innen.
Interessiert? Dann informieren Sie sich jetzt über unser Leistungsangebot!
Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
Du hast Deinen Abschluss so gut wie in der Tasche, aber erstmal keine Lust auf Studium oder Ausbildung? Du brauchst etwas Zeit, um Dich zu orientieren? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr/der Bundesfreiwilligendienst bei uns genau das Richtige für Dich.
- Hier erwarten dich spannende Aufgaben im Umgang mit sehgeschädigten und blinden Menschen.
- Außerdem bekommst du die Chance, pädagogische und organisatorische Tätigkeiten kennenzulernen.
Noch mehr Informationen gibt es auf unserer Karriere-Seite.
Bei Interesse schreib uns eine E-Mail an arnd.klein@bfw-dueren.de oder ruf an unter 02421 598-111.
Wir freuen uns auf Dich!

Zurück ins (Arbeits-)Leben
Unser Ziel ist es, optimale Lösungen für die individuellen Voraussetzungen, Lebensumstände und Ansprüche unserer Teilnehmenden und aller Interessierten zu finden, um den bisherigen Beruf weiter ausüben zu können oder neue berufliche Perspektiven zu bieten.
Dafür bieten wir im BFW Düren ein vielfältiges Leistungsangebot an, welches bedarfsorientiert und flexibel aufgebaut ist. Allen Interessierten bieten wir individuelle Beratungsgespräche an, um über die beruflichen Rehabilitationsmöglichkeiten, Ausbildungsanforderungen, Lerninhalte, das Wohnen im BFW und über ausbildungsbegleitende Angebote zu informieren.
Audio-Information BFW Düren
