News
COVID-19: Besondere Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Corona-Situation am BFW Düren
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, hier finden Sie die aktuell wesentlichen Vorgaben für das BFW Düren: Allgemeine Beratungen werden telefonisch angeboten.Wichtig: Die Teilnahme an Angeboten vor Ort im BFW unterliegt der 3G-Regelung. Diese setzt die tägliche...
Typische Blindenberufe: Berufsmöglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen
Berufliche Perspektiven eröffnen sich meist erst durch verschiedene Faktoren. So beeinflussen individuelle Voraussetzungen, Lebensumstände oder auch die eigenen Ansprüche die Berufswahl. Die Möglichkeit den Beruf seiner Wahl ausüben zu können, ist dabei nicht jedem...
Die Welt mit anderen Augen sehen
Da externe Besucher des BFW Düren aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit rar gesät waren, freuten wir uns sehr, für zwei Psychologinnen der Bundesagentur für Arbeit eine Hospitation in unserem Haus ermöglichen zu können. Im Rahmen ihrer Einarbeitung zu...
Jubiläumslehrgang verlässt das BFW Düren nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Bereits 25 Lehrgänge der Landesqualifizierung haben diese in Deutschland noch immer einzigartige Maßnahme nun erfolgreich durchlaufen. Dieses Mal starten 8 Teilnehmer nach der praktischen Abschlussprüfung unmittelbar ins Berufsleben in der Landesverwaltung NRW. Sie...
Willkommen zur SightCity Frankfurt
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Aufgrund der weiter bestehenden Corona Maßnahmen wird die SightCity auch in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai 2022 wieder als reine digitale...
Hier sehen Sie die News im Detail

COVID-19: Besondere Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Corona-Situation am BFW Düren
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, hier finden Sie die aktuell wesentlichen Vorgaben für das BFW Düren: Allgemeine Beratungen werden telefonisch angeboten.Wichtig: Die Teilnahme an Angeboten vor Ort im BFW unterliegt der 3G-Regelung. Diese setzt die tägliche...

Typische Blindenberufe: Berufsmöglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen
Berufliche Perspektiven eröffnen sich meist erst durch verschiedene Faktoren. So beeinflussen individuelle Voraussetzungen, Lebensumstände oder auch die eigenen Ansprüche die Berufswahl. Die Möglichkeit den Beruf seiner Wahl ausüben zu können, ist dabei nicht jedem...

Die Welt mit anderen Augen sehen
Da externe Besucher des BFW Düren aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit rar gesät waren, freuten wir uns sehr, für zwei Psychologinnen der Bundesagentur für Arbeit eine Hospitation in unserem Haus ermöglichen zu können. Im Rahmen ihrer Einarbeitung zu...

Jubiläumslehrgang verlässt das BFW Düren nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Bereits 25 Lehrgänge der Landesqualifizierung haben diese in Deutschland noch immer einzigartige Maßnahme nun erfolgreich durchlaufen. Dieses Mal starten 8 Teilnehmer nach der praktischen Abschlussprüfung unmittelbar ins Berufsleben in der Landesverwaltung NRW. Sie...

Willkommen zur SightCity Frankfurt
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Aufgrund der weiter bestehenden Corona Maßnahmen wird die SightCity auch in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai 2022 wieder als reine digitale...

Clean the park
Durch die Initiative von Frank Hövelmann, einem Teilnehmer des BFW Düren, der sich seit vielen Jahren mit großem Engagement in seiner Heimatregion für die Umwelt einsetzt, hat sich das BFW dieses Jahr an der Müllsammelaktion „Clean the park“ beteiligt. In kleinen...

25 Jahre Landesqualifizierung
- eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum Oberhausen, 22.04.2022: Seit nunmehr 25 Jahren bieten das Land Nordrhein-Westfalen und die Berufsförderungswerke (BFW) Oberhausen und Düren mit der Landesqualifizierung für Verwaltungs-fachangestellte im Landesdienst (LQ)...

Nachruf
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht erhalten, dass Frau Vera Giese, langjährige Mitarbeiterin des BFW Düren, im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Mit ihr ist eine besonders engagierte, verlässliche und von allen sehr geschätzte Kollegin von uns gegangen....

Jobverlust wegen Corona
Beratung und Umschulung für Menschen mit Einschränkungen Die Coronakrise bringt nicht nur gesundheitliche Folgen für die Erkrankten mit sich, sondern macht sich auch in der Wirtschaft bemerkbar. Der Jobverlust durch Corona ist in den letzten zwei Jahren keine...

11 Fragen an… Martina Skubel
Frau Skubel ist seit dem 01.09.2021 als Mitarbeiterin im Reha- und Integrationsmanagement des BFW Düren in der Außenstelle Dortmund tätig. Sie hilft dabei, den neuen Standort zu bewerben, mit aufzubauen und den TeilnehmerInnen einen beruflichen Wiedereinstieg...

Neue Außenstelle des BFW Düren im Dortmunder Süden
Um auch blinden und sehgeschädigten Menschen aus dem Ruhrgebiet ein regionales Angebot zu machen, haben wir in den Räumen des BFW Dortmund eine weitere Außenstelle eröffnet. Seit dem 3. Januar 2022 wird die erste Reha- und Integrationsmaßnahme von Martina Skubel...

Neuauflage Fortbildung Verwaltungslehrgang II
In diesem Jahr wird im BFW Düren erneut ein Fortbildungslehrgang VL II (Verwaltungsfachwirt/in) für die kommunale Verwaltung geplant. Der mögliche Start wird für den 29.08.2022 vorbereitet. Die Suche nach geeigneten TeilnehmerInnen läuft auf Hochtouren. ...

Chance für Menschen mit Sehbehinderung
GEILENKIRCHEN: Ein neuer Job in einer Verwaltung soll Menschen mit Sehbehinderung eine neue Perspektive bieten. Möglich macht dies das Berufsförderungswerk in Düren. Zwei Beispiele aus dem Kreis Heinsberg: Esther Moysig hat den Beruf einer zahnmedizinischen...

Nachruf
Mit großer Bestürzung haben wir im Laufe der Woche die Nachricht erhalten, dass Herr Stefan Schmidt, langjähriger Mitarbeiter des BFW Düren, im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist. Wir verlieren einen besonders engagierten, verlässlichen und von allen sehr...

Integration nach Maß
Die Integrationsmaßnahme für sehgeschädigte Menschen am Berufsförderungswerk Düren ist nunmehr seit über 20 Jahren fester Bestandteil der integrativen Arbeit in Bezug auf den ersten Arbeitsmarkt. Somit konnten bereits hunderte Menschen mit Einschränkung dank der...

Wir starten in Hamburg neu ins Jahr 2022!
Am 3. Januar haben wir unsere neuen Räume auf dem Gelände unseres Kooperationspartners der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in 22297 Hamburg, Alsterdorfer Markt 6 und 8 bezogen. Am Alsterdorfer Markt 6 sind unsere Verwaltungs- und Büroräume. In Haus 8, in der 1....

Herzlichen Glückwunsch
Im Januar 2022 erreichten vier Fachpraktiker(innen) für Bürokommunikation und eine Kauffrau für Büromanagement im BFW Düren ihren IHK-Abschluss. Wir gratulieren zu den erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen! Die Absolventen und das gesamte Reha-Team blicken...

Birgit Rohrmann macht jetzt Vieles mit Links
"Das hätte ich wirklich nicht gedacht, dass ich hier im BFW Düren ein neues, berufliches Zuhause finde, als ich im April vergangenen Jahres, in der ersten Gruppe der neuen Maßnahme für nicht sehgeschädigte Menschen begonnen habe!“ Der berufliche Werdegang Birgit...

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
2021... wieder ein Jahr mit vielen Herausforderungen und Ereignissen geht zu Ende. Sei es die anhaltende Pandemie oder das Hochwasser – beides führte uns vor Augen, dass nicht immer alles in unserer Hand liegt. Zusammenhalt, gemeinsames Anpacken, vertrauensvolles...

Unsere Außenstelle Hamburg zieht um
Am 3. Januar ist es so weit: der Umzug erfolgt aus den Räumen des BFW Hamburg im Marie-Bautz-Weg auf das Gelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in 22297 Hamburg, Alsterdorfer Markt 8. Die neue telefonische Durchwahl wird auf unserer Webseite unter Außenstelle...