Sie sind hier: Startseite $ Über uns $ Karriere

Karriere

Stellenausschreibungen

Die folgenden Stellen sind aktuell zu besetzen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

REHA-AUSBILDER (m/w/d)

Sie sind empathisch und Ihr Bestreben liegt darin Potentiale in Ihren Mitmenschen zu erkennen und zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Berufsförderungswerk Düren suchen wir eine pädagogische Unterstützung, welche uns in der Qualifizierung sehgeschädigter und blinder Menschen in der Qualifizierung der leidensgerechten Blindenarbeitstechniken verstärkt. Bei uns haben Sie die Chance in einem großen, interdisziplinär ausgerichteten Team Menschen mit Einschränkungen den Weg zurück auf den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen.

Die Stelle eines Reha-Ausbilders für den Bereich Blindenarbeitstechniken ist ab sofort in Vollzeit, zunächst befristet auf 24 Monate, zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung und Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

Unterricht in der Qualifizierung blinder und sehbehinderter Erwachsener mit den Schwerpunkten:

  • Vermittlung der Punktschrift
  • Vermittlung der Punktschrift (6- und 8-Punkte Braille)
  • Blinden- und sehgeschädigtenspezifische Vermittlung von aktuellen Windows- und Office-Inhalten (Tastaturbedienung)
  • 10-Finger Tastschreiben am PC
  • Blinden- und sehgeschädigtenspezifische Vermittlung von aktuellen Windows- und MS Office-Inhalten unter Nutzung eines Screenreaders und ggfs. von Vergrößerungssoftware
  • Planung und Ausarbeitung neuer Schulungskonzepte

Der Bewerber/die Bewerberin sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Bachelor-/ Master- Abschluss oder vergleichbare Qualifikation im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifizierung/ Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung, möglichst mit sehgeschädigten Menschen
  • Kenntnisse der Punktschrift und des Computerbrailles
  • Befähigung zur ganzheitlichen Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Weiterbildungsbereitschaft
  • Gute Selbstorganisation
  • AEVO (wünschenswert)

Sie erwartet bei uns:

  • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Tariflich geregelte Leistungsprämie als jährliche Einmalzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit des betrieblichen E-Bike-Darlehens (zinsfrei)

Der Arbeitsort ist Düren. Auf das Arbeitsverhältnis finden die Bestimmungen des TVöD-VKA Anwendung.

Das Berufsförderungswerk verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an

rene.bergs@bfw-dueren.de.

 

Berufsförderungswerk Düren gGmbH

Karl-Arnold-Str.132-134

52349 Düren

Ansprechpartner:

René Bergs

Telefon: 02421 598-218

Fax: 02421 598-190

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

REHABILITATIONSLEHRER ORIENTIERUNG UND MOBILITÄT SOWIE LEBENSPRAKTISCHE FÄHIGKEITEN (m/w/d)

Sie sind empathisch und Ihr Bestreben liegt darin, Menschen mit Einschränkungen den Weg zurück auf den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

In der Berufsförderungswerk Düren gGmbH ist ab sofort die Stelle als staatlich geprüfte Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation bzw. Rehabilitationslehrer Orientierung und Mobilität sowie Lebenspraktische Fähigkeiten (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst befristet auf 12 Monate. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Orientierungs- und Mobilitätsschulungen sowie Schulungen im Bereich Lebenspraktische Fähigkeiten für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen
  • Integration der Schulungen in das Rehabilitations- und Integrationsmanagement
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Netzwerkpartnern
  • Schulung und Sensibilisierung in der Thematik Sehbehinderung für neue Mitarbeiter, Organisationen, Arbeitgeber und Angehörige
  • Betreuung von Besuchergruppen
  • Mitarbeit bei und Durchführung von Informationsveranstaltungen

Der Bewerber sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abschluss als staatlich geprüfte Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation bzw. Rehabilitationslehrer Orientierung und Mobilität und/ oder Lebenspraktische Fähigkeiten
  • Befähigung zur ganzheitlichen Arbeitsweise
  • Ständige Weiterbildungsbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen
  • gutes Kommunikationsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Reisebereitschaft

Sie erwartet bei uns:

  • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Tariflich geregelte Leistungsprämie als jährliche Einmalzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit eines betrieblichen E-Bike-Darlehens (zinsfrei)

Der Arbeitsort ist Düren. Auf das Arbeitsverhältnis finden die Bestimmungen des TVöD-VKA Anwendung.

Das Berufsförderungswerk verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an

rene.bergs@bfw-dueren.de

 

Berufsförderungswerk Düren gGmbH

Karl-Arnold-Str. 132-134

52349 Düren

Ansprechpartner:

René Bergs

Telefon: 02421 598-218

Fax: 02421 598-190

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SCHULUNGSLEITER (m/w/d)

Sie sind empathisch und Ihr Bestreben liegt darin, Menschen mit Einschränkungen den Weg zurück auf den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

In der Berufsförderungswerk Düren gGmbH ist ab sofort die Stelle des Schulungsleiters EDV (m/w/d) zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden j angestrebt. Der Stellenumfang beträgt 85 % einer Vollzeitstelle.

Sie hatten noch keinen beruflichen Kontakt zu Menschen mit visuellen Einschränkungen? Kein Problem, denn so geht es den meisten unserer neuen Mitarbeitenden. Wir unterstützen Sie daher tatkräftig in allen relevanten Belangen Ihrer Tätigkeit.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

Unterricht in der Qualifizierung blinder und sehbehinderter Erwachsener mit den Schwerpunkten:

  • Blinden- und sehgeschädigtenspezifische Vermittlung von aktuellen Windows- und Office-Inhalten (Tastaturbedienung)
  • Vermittlung von Kenntnissen im Umgang mit Internet und mobilen Kommunikationssystemen (IOS, Android u. a.)
  • Beratung der Teilnehmer in EDV-spezifischen Fragestellungen
  • 10-Finger Tastschreiben am PC
  • Vermittlung blinden- bzw. sehbehinderungsgerechter Arbeitstechniken in der PC-Anwendung auf der Basis der notwendigen Hilfsmittel
  • Vermittlung der Computerbrailleschrift
  • Planung und Ausarbeitung neuer Schulungskonzepte

Der Bewerber sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Bachelor-/ Master- Abschluss oder vergleichbare Qualifikation im pädagogischen oder Informationstechnischen Bereich
  • möglichst mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung, möglichst mit sehgeschädigten Menschen
  • Kenntnisse des Computerbrailles oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • Befähigung zur ganzheitlichen Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Ständige Weiterbildungsbereitschaft
  • Gute Selbstorganisation

    Sie erwartet bei uns:

    • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
    • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
    • Tarifliche Jahressonderzahlung
    • Tariflich geregelte Leistungsprämie als jährliche Einmalzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Vermögenswirksame Leistung
    • Fortbildungsmöglichkeiten
    • Möglichkeit eines betrieblichen E-Bike-Darlehens (zinsfrei)

    Der Arbeitsort ist Düren. Auf das Arbeitsverhältnis finden die Bestimmungen des TVöD-VKA Anwendung.

    Das Berufsförderungswerk verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an

    rene.bergs@bfw-dueren.de

     

    Berufsförderungswerk Düren gGmbH

    Karl-Arnold-Str. 132-134

    52349 Düren

    Ansprechpartner:

    René Bergs

    Telefon: 02421 598-218

    Fax: 02421 598-190

     

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Initiativbewerbung

    Wir suchen ständig

    zuverlässiges Personal (m/w/d), 

    Mitarbeiter*innen die Lust haben:

    • einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen
    • mit blinden und sehbehinderten Menschen zu arbeiten
    • sich im interdisziplinären Team auszutauschen
    • sich zu einem Profi in Fragen des blindentechnischen Unterrichts fortzubilden 

    Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz – je nach Einsatzgebiet auch mobiles Arbeiten möglich – ob in der Verwaltung, der IT oder in der Pädagogik, in schöner Grünlage in Düren, genau zwischen den beiden Großstädten Aachen und Köln sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsklima.

    Bei Interesse senden Sie also gerne einfach eine Mail an info@bfw-dueren.de

    Wir freuen uns drauf! 

    Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst     

    Erstmal genug von Schule und Theorie? Auf der Suche nach einer sinn- und verantwortungsvollen Tätigkeit?

    Dann ist ein FSJ / BFD bei uns genau das Richtige!

    Das Berufsförderungswerk ist eines von drei Beratungs- und Bildungszentren der beruflichen Rehabilitation blinder und sehbehinderter Erwachsener in Deutschland. Im Rahmen eines FSJ/BFD erwarten Dich bei uns vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten.

    In unserem Internat sind etwa 200 betroffene Menschen untergebracht, die auf unterschiedlichste Betreuungs- und Serviceleistungen angewiesen sind. Du unterstützt sie in unserem Informationsbüro durch viele praktische Hilfestellungen und unterschiedliche Fahrdienste. Eigenverantwortlich planst und begleitest Du Freizeitangebote für unsere Teilnehmer*innen und übernimmst die Organisation und Leitung des Freizeitzentrums mit Café, Kegelbahn und Billard.     

    Wir freuen uns auf Dich und Deine aussagekräftige Bewerbung!

    Kontakt

    Arnd Klein
    Tel. 02421 598-111