News
Neue Horizonte für unsere Netzwerke — De nouveaux horizons pour nos réseaux
Was für eine besondere und bereichernde Erfahrung! Im Europäischen Parlament in Straßburg kamen drei aktive Netzwerke für Menschen mit Sinnesbehinderungen zusammen: ENVITER, Réseau RFDSL und HIPEN. Gemeinsam boten sie eine Veranstaltung, die eindrucksvoll zeigte, wie...
Fit für den Ernstfall – Ersthelferschulung im BFW Düren
Schnelles und richtiges Handeln kann Leben retten – unter diesem Motto stand die diesjährige Ersthelferschulung am BFW Düren. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wurden unsere Mitarbeitenden umfassend auf verschiedene Notfallsituationen vorbereitet....
Starkes Netzwerk für mehr Inklusion: LVR, IFD Sehen und BFW Düren ziehen an einem Strang
Wie gelingt Teilhabe im Berufsleben für blinde und sehbehinderte Menschen? Eine Antwort darauf geben der Landschaftsverband Rheinland (LVR), der Integrationsfachdienst Sehen (IFD Sehen) und das Berufsförderungswerk (BFW) Düren – die gemeinsam ein starkes Netzwerk für...
Augengesundheit ins Rampenlicht rücken: BFW Düren bei „Sehenswürdig!“
Berlin – Über zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit Augenerkrankungen – viele davon, ohne es zu wissen. Trotz der wachsenden Betroffenenzahlen fristet das Thema Augengesundheit gesundheitspolitisch oft ein Schattendasein. Gemeinsam mit PRO RETINA...
11 Fragen an Dietmar Offermann – Teilnehmer der Qualifizierung des Landes am BFW Düren
Was bewegt Menschen, die den Schritt in eine neue berufliche Richtung wagen? Dietmar Offermann ist seit September Teilnehmender der Qualifizierung des Landes am BFW Düren – als nicht sehgeschädigter Teilnehmer bringt er eine besondere Perspektive mit. Im Interview mit...
Hier sehen Sie die News im Detail
Neue Horizonte für unsere Netzwerke — De nouveaux horizons pour nos réseaux
Was für eine besondere und bereichernde Erfahrung! Im Europäischen Parlament in Straßburg kamen drei aktive Netzwerke für Menschen mit Sinnesbehinderungen zusammen: ENVITER, Réseau RFDSL und HIPEN. Gemeinsam boten sie eine Veranstaltung, die eindrucksvoll zeigte, wie...
Fit für den Ernstfall – Ersthelferschulung im BFW Düren
Schnelles und richtiges Handeln kann Leben retten – unter diesem Motto stand die diesjährige Ersthelferschulung am BFW Düren. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wurden unsere Mitarbeitenden umfassend auf verschiedene Notfallsituationen vorbereitet....
Starkes Netzwerk für mehr Inklusion: LVR, IFD Sehen und BFW Düren ziehen an einem Strang
Wie gelingt Teilhabe im Berufsleben für blinde und sehbehinderte Menschen? Eine Antwort darauf geben der Landschaftsverband Rheinland (LVR), der Integrationsfachdienst Sehen (IFD Sehen) und das Berufsförderungswerk (BFW) Düren – die gemeinsam ein starkes Netzwerk für...
Augengesundheit ins Rampenlicht rücken: BFW Düren bei „Sehenswürdig!“
Berlin – Über zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit Augenerkrankungen – viele davon, ohne es zu wissen. Trotz der wachsenden Betroffenenzahlen fristet das Thema Augengesundheit gesundheitspolitisch oft ein Schattendasein. Gemeinsam mit PRO RETINA...
11 Fragen an Dietmar Offermann – Teilnehmer der Qualifizierung des Landes am BFW Düren
Was bewegt Menschen, die den Schritt in eine neue berufliche Richtung wagen? Dietmar Offermann ist seit September Teilnehmender der Qualifizierung des Landes am BFW Düren – als nicht sehgeschädigter Teilnehmer bringt er eine besondere Perspektive mit. Im Interview mit...
Kochen mit den Küchenchefs – ein genussvoller Abend im BFW Düren
Im Berufsförderungswerk Düren wurde kürzlich wieder gemeinsam gekocht, gelacht und genossen. Die Lehrküche verwandelte sich in einen Ort des kreativen Miteinanders, an dem kulinarische Leidenschaft und Teamgeist aufeinandertreffen durften. Gemeinsam wurde...
O’zapft is! – Oktoberfest im BFW Düren
Auch dieses Jahr hieß es wieder: „O’zapft is!“ Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Teilnehmenden feierten wir wieder ein geselliges Oktoberfest im BFW Düren. Bei zünftiger Musik, blau-weißer Dekoration und einem leckeren Buffet kam schnell Wiesn-Stimmung auf und...
Was passiert nach der beruflichen Reha? – Tipps für den erfolgreichen Wiedereinstieg
Die berufliche Reha am BFW Düren ist geschafft – und jetzt? Viele Absolvent*innen fragen sich, wie der Weg in den Beruf nach einer längeren Erkrankung oder mit Sehbehinderung gelingt. Der Übergang zurück in den Job kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen...
Woche des Sehens 2025 – BFW Düren beim Event „Sehenswürdig!“ in Berlin
Jedes Jahr vom 8. bis 15. Oktober findet die Woche des Sehens statt – eine bundesweite Kampagne, die für Augengesundheit sensibilisiert und über die Lebenssituation sehbehinderter und blinder Menschen informiert. Auch das BFW Düren ist 2025 in dieser Woche aktiv und...
11 Fragen an… Anna Klösgen: Teilnehmerin der Integrationsmaßnahme für nicht sehgeschädigte Menschen
Frau Klösgen ist seit April im BFW Düren Teilnehmerin in der Integrationsmaßnahme für nicht sehgeschädigte Menschen. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit einem guten Frühstück und wenn ich mich fertig mache, dann höre ich meistens dabei Musik Gibt es Menschen,...
BFW Düren läuft, walkt und jubelt beim 2. Inklusionslauf in Düren
Am 12. September 2025 hieß es: Schuhe schnüren, Dehnen, Lächeln und los geht’s! Beim 2. Inklusionslauf in Düren war auch das BFW Düren am Start – und wie! Sechs Wochen lang haben sich unsere Mitarbeitenden nach Feierabend vorbereitet: mal laufend, mal gehend, mal...
Ein Tag voller Sonne, Panorama und Teamgeist – unser BFW-Betriebsausflug ins Ahrtal
Unser diesjähriger BFW-Betriebsausflug führte uns ins wunderschöne Ahrtal. Das Wetter war entgegen der Vorhersagen top: Sonne satt, frische Luft und perfekte Temperaturen für einen richtigen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. Los ging’s mit einer entspannten Busfahrt –...
Barrierefreier KI-Chatbot startet am BFW Düren – „Kira“ beantwortet Fragen rund um die berufliche Rehabilitation
Das BFW Düren geht den nächsten Schritt in Richtung digitale Teilhabe: Mit „Kira“, dem neuen barrierefreien KI-Chatbot, bietet das Berufsförderungswerk seinen Website-Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr Antworten auf häufige Fragen. „Kira“, was für „KI-Ratgeber“...
Vom Meer ins Amt: Erfolgreiche Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten am BFW Düren
Eigentlich war der Plan klar: Herr Schillingmann wollte zur Marine. Das Meer war sein Ziel, sein Traum, sein Lebenskompass. Doch dann kam die Realität dazwischen – genauer gesagt eine Diagnose, die seine Sehschwäche offenbarte. Von T1 auf T5 gemustert, der Traum von...
Beruflicher Neuanfang nach Krankheit – mit Bewerbung Nummer 29 zurück ins Arbeitsleben
„Das hätte ich wirklich nicht gedacht, dass ich ausgerechnet beim Finanzamt ein neues, berufliches Zuhause finde,“ sagt Nicole Berg, Teilnehmerin der beruflichen Integrationsmaßnahme für nicht seheingeschränkte Menschen im BFW. Nach elf Vorstellungsgesprächen, drei...
Jobcoachin im BFW Düren: 11 Fragen an… Kerstin Ehmke-Putsch
Frau Ehmke-Putsch ist seit Mai 2025 als Jobcoachin im BFW Düren tätig. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit genügend Zeit für eine Tasse Kaffee und einer ruhigen, schönen Musik von Alexa. Gibt es Menschen, die Sie geprägt haben? Der Beste war mein Vater. Leider ist...
Ein Fest, das verbindet – unser Sommerfest 2025
Unser Sommerfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein genossen Teilnehmende, Ehemalige und Mitarbeitende frisch gebackenen Kuchen, Grillbuffet und erfrischende Getränke. Die Livemusik der Band aus BFW-Teilnehmenden sorgte dabei für...
Fit für den Inklusionslauf in Düren – Afterwork-Team lädt zum Mitmachen ein
Das Afterwork-Team des BFW Düren ist voller Elan im Training für den Inklusionslauf in Düren am 12. September. Bei den wöchentlichen Treffen ist jeder willkommen – egal ob beim strammen Spaziergang, Walken, Joggen oder Laufen. Das Tempo bestimmt jeder selbst....
11 Fragen an… Sascha Welberts: Teilnehmer der Integrationsmaßnahme für sehgeschädigte Menschen
Herr Welberts ist seit Januar im BFW Düren Teilnehmer in der Integrationsmaßnahme für sehgeschädigte Menschen Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit Kaffee und einer Zigarette Gibt es Menschen, die Sie geprägt haben? Meine Familie und Freunde Was ist Ihr...
Erlebnisbericht: Brandschutzhelfer*innenschulung 2025 im BFW Düren
Im Juli 2025 nahmen wir – 14 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen des BFW Düren – gemeinsam an der jährlichen Brandschutzhelfer*innenschulung teil. Ob aus der Küche, der Reinigung, der Verwaltung, der Teilnehmerinformation, der Optometrie oder der Ausbildung...