News
Kochen mit den Küchenchefs – ein genussvoller Abend im BFW Düren
Im Berufsförderungswerk Düren wurde kürzlich wieder gemeinsam gekocht, gelacht und genossen. Die Lehrküche verwandelte sich in einen Ort des kreativen Miteinanders, an dem kulinarische Leidenschaft und Teamgeist aufeinandertreffen durften. Gemeinsam wurde...
O’zapft is! – Oktoberfest im BFW Düren
Auch dieses Jahr hieß es wieder: „O’zapft is!“ Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Teilnehmenden feierten wir wieder ein geselliges Oktoberfest im BFW Düren. Bei zünftiger Musik, blau-weißer Dekoration und einem leckeren Buffet kam schnell Wiesn-Stimmung auf und...
Was passiert nach der beruflichen Reha? – Tipps für den erfolgreichen Wiedereinstieg
Die berufliche Reha am BFW Düren ist geschafft – und jetzt? Viele Absolvent*innen fragen sich, wie der Weg in den Beruf nach einer längeren Erkrankung oder mit Sehbehinderung gelingt. Der Übergang zurück in den Job kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen...
Woche des Sehens 2025 – BFW Düren beim Event „Sehenswürdig!“ in Berlin
Jedes Jahr vom 8. bis 15. Oktober findet die Woche des Sehens statt – eine bundesweite Kampagne, die für Augengesundheit sensibilisiert und über die Lebenssituation sehbehinderter und blinder Menschen informiert. Auch das BFW Düren ist 2025 in dieser Woche aktiv und...
11 Fragen an… Anna Klösgen: Teilnehmerin der Integrationsmaßnahme für nicht sehgeschädigte Menschen
Frau Klösgen ist seit April im BFW Düren Teilnehmerin in der Integrationsmaßnahme für nicht sehgeschädigte Menschen. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit einem guten Frühstück und wenn ich mich fertig mache, dann höre ich meistens dabei Musik Gibt es Menschen,...
Hier sehen Sie die News im Detail
Erfolgreich zum Abschluss – wir gratulieren der K 12 (Kaufmännische Umschulung)
Am 24. Juni 2025 war es so weit: Sieben Teilnehmende des BFW Düren haben den letzten Schritt ihrer zweijährigen kaufmännischen Umschulung gemeistert. Wir gratulieren herzlich: Sechs Kaufleuten für Büromanagement Einer Fachpraktikerin für Bürokommunikation Ein...
„Die Minions treffen die Supernanny“ – Abschied von unseren Verwaltungsfachangestellten der VW 36
Neun Teilnehmende bestehen erfolgreich die Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Zwei Jahre voller Einsatz – mit Happy End Zwei Jahre intensive Umschulung, Paragrafen, Präsentationen, Praktika – und nun: geschafft! Am 17.06.2025 haben alle neun Teilnehmenden...
BFW Düren beim Inklusionstag im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Foto-Credit: Jan Will / fresh photography Am 6. Juli 2025 wird das LWL-Freilichtmuseum Hagen ganz im Zeichen der Vielfalt stehen: Beim großen Inklusionstag von 12 bis 17 Uhr warten zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Mitmach-Angebote auf die Besucher*innen –...
Tätigkeitsfelder im Bereich Sehbehinderung – Besuch der Schülerschaft Orthoptik Düsseldorf
Gastbeitrag der Schülerschaft der Orthoptik Düsseldorf Sehen und gesehen werden Als Auszubildende der Orthoptik Düsseldorf hatten wir kürzlich die Gelegenheit, das Berufsförderungswerk (BFW) in Düren zu besuchen – um Einblicke in die berufliche Rehabilitation und...
65 Jahre BFW Düren – ein Fest der Begegnung, Teilhabe und Dankbarkeit
Am 18. Juni 2025 war es so weit: Das BFW Düren feierte 65 Jahre erfolgreiche Arbeit für Menschen mit Sehbehinderung – und damit auch 65 Jahre gelebte Inklusion, berufliche Perspektiven und ganz viel Engagement. Rund 100 Gäste kamen zu diesem besonderen...
BFW Düren beim Sehbehindertentag Essen 2025 – wir sind dabei!
Am 14. Juni 2025 wird das Haus der Technik in Essen erneut zum Treffpunkt für alle, die sich rund um das Thema Sehbehinderung informieren und austauschen möchten – beim Sehbehindertentag Essen, einer der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich Low Vision in...
Kein Weg ist zu steinig, wenn das Herz den Takt vorgibt
Manchmal führt das Leben auf Umwegen genau dorthin, wo man hingehört. Katrin S. ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man niemals aufgibt – selbst wenn alles dagegenzusprechen scheint. Ursprünglich gelernte Kauffrau für Büromanagement, gehörte ihr Herz schon...
Zwölf Wege, ein Ziel – ein bewegender Abschluss
Zwölf Menschen, zwölf Geschichten, zwölf ganz eigene Wege – doch ein gemeinsames Ziel: der erfolgreiche Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten. Was auf dem Papier wie eine nüchterne Qualifikation klingt, war in Wahrheit eine Reise voller Emotionen, Kraft und...
SightCity 2025: Wir sind bei der internationalen Fachmesse für Hilfsmittel dabei!
Die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel steht in den Startlöchern: Vom 21. bis 23. Mai 2025 geht es wieder los und die SightCity findet als hybride Messe statt. Wir sind mit dem BFW Düren selbst vor Ort und freuen uns auf euren...
Auszeichnung für Spitzenleistung: Eike Lindhorst vom BFW Düren unter den besten Auszubildenden der IHK Aachen
Am 30. April 2025 ehrte die IHK Aachen im historischen Rathaus der Stadt die besten acht Prozent aller Absolventinnen und Absolventen im Kammerbezirk (Ausbildungsabschluss Winter 2024/2025) – mit dabei war auch unser ehemaliger Teilnehmer Eike Lindhorst. Mit der...
Protesttag für Menschen mit Behinderung
Gemeinsam für Inklusion Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Seit über 30 Jahren wird dieser Tag genutzt, um bundesweit auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Auch das BFW Düren ...
Blindenfußballer der Fortuna Düsseldorf zu Gast bei uns in Düren
Wir freuen uns sehr, dass wir zuletzt die Blindenfußball-Mannschaft der Fortuna Düsseldorf begrüßen durften. Sie absolvierten hier in Düren ihr Trainingslager zur Vorbereitung auf die nächste Bundesliga-Saison - trainiert haben sie dabei auf der Sportanlage des BFW...
Unsere Jobcoaches des IFD Sehen: Unterstützung für blinde und sehbehinderte Arbeitnehmende und deren Arbeitgebende
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen im Berufsleben vor besonderen Herausforderungen. Die Jobcoaches des IFD Sehen begleiten sie auf diesem Weg und sorgen für eine erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben. Dabei stehen sie sowohl den Arbeitnehmenden als auch den...
AAD Kongress 2025: Wir sind zum 25. Jubiläum wieder dabei!
Die AAD, Deutschlands größte Fortbildungsveranstaltung in der Augenheilkunde feiert in diesem Jahr Jubiläum – sie findet vom 19. bis 22. März 2025 zum 25. Mal statt. Der Kongress findet im "Congress Center Düsseldorf" (kurz: CCD) statt und lädt von Medizinstudierenden...
Düren Alaaf!
Karnevalsstimmung im BFW Düren – ein Fest voller Spaß und Kostüme! Gestern war es wieder soweit: Unsere legendäre Karnevalsparty im BFW Düren brachte jede Menge gute Laune, ausgelassene Stimmung und natürlich kreative Kostüme unter dem Motto "Märchen, Sagen und...
Karrieresprungbrett Verwaltungslehrgang 2 – Jetzt anmelden!
Das Berufsförderungswerk Düren und das Studieninstitut Aachen-Düren-Heinsberg bieten blinden und sehbehinderten Fachkräften in der kommunalen Verwaltung erneut eine gezielte Aufstiegsmöglichkeit: Im September 2025 startet der Verwaltungslehrgang 2, der zur...
Gemeinsam mit dem BFW Würzburg zu Besuch im BFW Mainz
Teilnehmende des Grundlehrgangs Physikalische Therapie (GPT) des BFW Würzburg und des BFW Düren besuchten gemeinsam das BFW Mainz. Der Besuch wurde in enger Zusammenarbeit mit Frau Dr. Ackermann, Teamleiterin der Vorbereitenden Maßnahmen des BFW Würzburg, organisiert....
11 Fragen an… Sissi Hörner
Frau Hörner ist seit August 2024 als pädagogische Fachkraft im BFW Düren tätig und bereichert das Team der Aktion 100. Wie beginnt ein guter Tag für Sie? Mit leckerem ausgiebigem Frühstück Gibt es Menschen, die Sie geprägt haben? Meine Eltern Was für eine...
Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch!
Der 7. Januar 2025 wird für Herrn Eike Lindhorst sicherlich lange in angenehmer Erinnerung bleiben. Und das aus gutem Grund: Denn an diesem Tag meisterte er mit der mündlichen IHK-Abschlussprüfung auch den letzten Schritt seiner insgesamt zweijährigen Umschulung zum...
Künstliche Intelligenz als Chance für blinde und sehbehinderte Menschen
Herzlich willkommen in der Zukunft der Technologie Künstliche Intelligenz (kurz: KI) besetzt bereits viele Bereiche unserer Internet-Anwendungen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Künstliche Intelligenz das Leben von sehbehinderten und blinden Menschen...